29. März 2016

Lieblingsmäntel aus Softshell

Juhu, endlich der passende Schnitt zu dem wunderschönen Softshell. Diesen Stoff habe ich schon seit letztem Sommer zuhause, aber eigentlich wollte ich erst einen anderen Mantel nähen. Aber ich habe es ewig vor mir her geschoben (sooo viele Schnittteile) ;-). Dann sah ich den Lieblingsmantel von mamasliebchen und der Schnitt hat mir sofort super gefallen.

Da der Stoff von innen so schön weich angeraut ist, habe ich auf das Innenfutter verzichtet und den Mantel mit Schrägband eingefasst. Beide Mäuse haben sich die Farbe selbst ausgesucht. 

Die Große hat eine runde Kapuze, die Kleine eine Zipfelkapuze bekommen.

Beim Ostereiersuchen hatten nun die Mäntel Premiere. Die Fotos sind nicht perfekt, aber dafür sind die Kinder auch in Aktion ;-). 

Die Temperaturen steigen endlich langsam, so kommen die Mäntel hoffentlich bald öfter zum Einsatz. 










Schnitt: Lieblingsmantel von mamasliebchen
Stoff: Softshell vom Nadelöhr

Allen noch eine tolle zweite Ferienwoche (sofern ihr eine habt ;-)) und viele liebe Grüße.

Claudia

verlinkt bei HoT, kiddikram und meitlisache

17. März 2016

Verano-Bluse...

...toller Name und noch schönerer Schnitt!

Da hat sich Julia von lillesol und pelle mal wieder was ganz Besonderes einfallen lassen. 
Bei dem Schnitt lillesol women No. 17  handelt es sich um eine fließend fallende Bluse mit überkreuztem Vorderteil und längerem Saum am Rückenteil.

Ich habe ein glückliches Händchen bei der Stoffwahl gehabt und mich für einen weich fließenden Batikstoff entschieden. Genau das richtige für diesen Schnitt, aber seht selbst....




Schnitt: Veranobluse von lillesol women

Heute gibt es nur zwei Fotos, es war wahnsinnig windig und kalt bei den Aufnahmen, so dass es zu mehr nicht gereicht hat. Aber man kann hier den Schnitt ja sehr gut erkennen.

LG

Claudia

verlinkt bei RUMS





24. Februar 2016

Mein Geburtstagskleid -MAbinta

Ich muss zugeben, ich war erst sehr skeptisch, als Claudi sagte, dass es nach Binta für Mädchen nun auch MAbinta für Damen geben soll. Ich konnte mir das bei meiner Kleidergröße nicht so recht vorstellen.

Da mein Geburtstag nahte und ich mein obligatorisches Kleid nähen wollte, habe ich mich einfach getraut und den Schnitt probegenäht. Und was soll ich sagen? Ich bin besgeistert. Ich mag dieses Kleid wirklich sehr. Der Stoff ist auch super dafür.

Ich bin mir sicher, dass ihr alle dieses Kleid in A-Linie lieben werdet, denn der Schnitt kann durch etliche Abnäher wirklich so individuell in Form gebracht werden, dass es zu jeder Figur passt und dieser auch schmeichelt. 

Ich habe mich für den hohen Ausschnitt und äußeren Beleg entschieden. Taschen wollte ich auch unbedingt. Ich finde das Kleid dadurch ein bisschen Retro. 

Hier trage ich das Kleid mit hohen Stiefeln....

                   


... und hier mit passender Raff-Legging. Der Schnitt erscheint parallel zu MAbinta.






Schnitte: MAbinta und Rafflegging von ki-ba-doo
Stoffe: Stoffonkel und Nadelöhr

Bei der Hose dachte ich ebenfalls, dass solche Beine nicht in eine Legging gehören, aber nun finde ich sie auch ganz toll zu dem Kleid ;-). Das tolle ist, man kann wählen, ob man die Hose hüfthoch oder in der Taille haben möchte. 

Wenn ich die Bilder sehe, denke ich wieder an meinen tollen Geburtstag in diesem schicken Kleid zurück :-).

Liebe Grüße an alle

Claudia

verlinkt bei RUMS

3. Februar 2016

Kapuzenjacke No. 15 - lillesolwomen

Die Kapuzenjacke No.15 von lillesolwomen habe ich schon im Oktober zur Probe genäht, deshalb sieht hier alles noch so grün aus auf den Fotos ;-).

Kaum zu glauben, aber es naht schon wieder die nächste Übergangszeit und dafür ist meine Jacke wie geschaffen. Innen ist der Sweat weich angeraut und das Teddyfell in der Kapuze erhöht den Kuschelfaktor nochmal.

Ich hab schon einige ungefütterte Jacken genäht, aber bei diesen musste ich den Reißverschluss immer von innen mit einem Webband abdecken. Julia hat das viel eleganter gelöst. Die Jacke kann innen mit Beleg genäht werden und so ist der unschöne Reißverschluss versteckt. Aber auch die vorhin beschriebene Weise ohne Beleg wird erklärt. Wie immer alles detailliert und Schritt für Schritt.

Ich habe meine Jacke ein paar Zentimeter verlängert, da ich sie gerne über dem Gesäß trage.








Schnitt: lillesolwomen Kapuzenjacke No. 15
Stoffe: Stoffmarkt 

Das Schnittmuster ist wieder basic gehalten und hat daher keine Taschen. Ich habe mir  welche dazu angepasst. Julia zeigt euch in einem Tutorial, wie ihr das selbst bei eurer Jacke machen könnt.

Und nun viel Spaß beim Nähen. Macht es euch gemütlich ;-)

LG
Claudia

Verlinkt bei RUMS



1. Februar 2016

Zauberhafte Binta mit Legging

Der erste Monat in 2016 ist vorüber und ich habe nicht einen Post geschrieben...

Ich hoffe, das wird sich schlagartig ändern, denn hinter den Kulissen ist schon das ein oder andere Teilchen entstanden.

Ich läute das neue Jahr heute mit zwei wunderschönen Sets ein:

Diese bestehen aus dem A-Linie Kleid "Binta" und der "Raff-Legging", beide aus dem Hause ki-ba-doo. Es handelt sich jeweils um einen eigenständigen Schnitt.

Die Kleidchen zeichnen sich durch eine besondere Ausschnittlösung aus. Ein Außenbeleg mit einer Knopfleiste im Rücken. Ich durfte es probenähen und war sofort von der Optik begeistert. Es ist etwas aufwändiger, aber es lohnt sich und Claudia beschreibt alles Schritt für Schritt - wie gewohnt.

Es gibt die Möglichkeit aufgesetzte Taschen anzubringen, aber auch Beuteltaschen sind im Schnitt enthalten.

Dazu passend kann man ganz toll die neuen Raffleggings kombinieren. Diese gibt es in lang oder auch in einer 3/4 Version. Das Raffen geht über einen Tunnel oder auch ganz easy über Framilon. Da werden diesen Sommer sicher noch einige Hosen folgen (ich hatte tatsächlich noch nie Leggings genäht, dabei ist das so toll, wenn alles aufeinander abgestimmt ist..).

Genäht habe ich aus dem tollen Apfeljersey und Kombistoff von afs. Einfach zuckersüß, aber seht selbst:









Schnitte: Binta und Rafflegging von kibadoo
Stoffe: afs Apfeljersey

Na, Lust auf Frühling bekommen? Dann holt euch die neuen Schnitte. Viel Spaß beim Nähen.

LG
Claudia

verlinkt bei HoT, Kiddikram und Meitlisache






17. Dezember 2015

#farbenmixadeventskalender2015

Seit drei Jahren freue ich mich wie ein kleines Kind auf den Farbenmix-Adventskalender. 

Die letzten beiden Jahre habe ich dabei aufwändigere Taschen genäht und in diesem Jahr hieß das Thema "Fünffach Organizer". 

Es sollte in diesem Jahr nicht knapp 24 Tage, sondern nur 14 Tage daran gearbeitet werden müssen. Einfach aus Zeitgründen.

Ich persönlich fand es ein bisschen kurz, aber so kam wenigstens niemand  in Stress ;-).

Herausgekommen ist dieses Exemplar hier:








Schnitt: 5-fach Organizer von Farbenmix 
(momentan kostenloser Download bis Ende des Jahres)
Stoffe: Fundus (HHL, Tante Ema)


Die Tasche lässt sich ganz unterschiedlich nutzen, ob für das iPad, Schreibutensilien oder bei mir vermutlich als Nähtasche... - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt ;-).
Danke liebes Farbenmixteam für die tolle Anleitung.

LG
Claudia

verlinkt: bei RUMS und Outnow








8. Dezember 2015

Es weihnachtet im Kleiderschrank - Ylva

Schon Anfang Dezember die Weihnachtskleider der Mädels fertig?!?

Dem Probenähen von Ylva, dem neuen Schnitt von ki-ba-doo, sei Dank! ;-)
Das Kleid ist sowas von uptodate kann ich euch sagen. Ich habe so einen Schnitt schon in mehreren Kinderläden hängen sehen und nun kann ich ihn selbst nähen - genial.

Oben ein lässiges Oberteil aus Sweat und unten dann ein verträumter Rock aus Spitze, Pailletten, Rüschen ...- ganz nach eurem Geschmack.

Für die Weihnachtskleider fand ich es perfekt, denn meistens sind die Festkleider aus dünnem Material und die Kinder frieren darin dann leicht, aber bei diesem Schnitt sehe ich gar kein Problem :-).

Der Rock lässt sich in zwei Längen nähen. Ich habe die lange Variante genäht. 

Auf den ersten Bildern seht ihr meine zwei Mädchen und auf dem letzten Bild seht ihr dann noch die Tochter von Freunden, der ich so ein Weihnachtskleid geschenkt habe. Auf Fotos hatte sie allerdings keine Lust. Zeigen wollte ich es trotzdem ;-).








Schnitt: Ylva von ki-ba-doo (ab 10.12.15 erhältlich)
Stoffe: alle via Nadelöhr Schwabach

Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Nähen eurer schicken Kleider und noch eine besinnliche Adventszeit.

LG
Claudia